Futuristische Architektur in Hannover.
Das Nord/LB-Gebäude ist eine filigrane Konstruktion mit einer Glasfassade von rund 40.000 Quadratmetern am Aegidientorplatzes.
Das Verwaltungsgebäude der Nord/LB ist ein Bürogebäude in Hannover, das 1998–2002 für die Nord/LB am Aegidientorplatz errichtet wurde und dieser seit der Eröffnung im Juni 2002 als Hauptsitz in Hannover dient. Das Gebäude wurde von dem Architekturbüro Behnisch, Behnisch & Partner entworfen.
Das Gebäude wurde als Stahlbetonskelett ausgeführt, das rundum mit Glasfassaden verkleidet ist. Durch Material und Form hebt sich das Gebäude deutlich von seiner Umgebung ab.
Hafenschlepper müssen wegen der im engen Hafenbecken begrenzten Aktionsflächen besonders wendig sein. Der Kapitän benötigt immer einen guten Rundumblick.
Schlepper oder Schleppschiffe (engl. tugboat oder tug) sind Schiffe mit leistungsstarker Antriebsanlage, die zum Ziehen und Schieben anderer Schiffe eingesetzt werden.
Vielfach erfolgt der Schleppereinsatz nicht per Trossenzug, sondern durch direkte Druckausübung auf den Schiffsrumpf, das so genannte Bugsieren. Dies erspart die Leinenverbindung und ermöglicht das Manövrieren auf sehr engem Raum wie z.B. in einem Hafenbecken. Der Rumpf des bugsierten Schiffes muss dafür an geeigneten Stellen besonders verstärkt sein, um Verformungen zu vermeiden.